-
Tätigkeitsbeschreibung: Helfer/innen im Ausbau führen in Betrieben des Gebäudeausbaus meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Berufsbezeichnung: Helfer*in im Ausbau ▶ Details Praktikumsplätze: Praktikumsart(en) und -dauer: 1 Woche,2 Wochen,3 Wochen,Ferienpraktikum,Langzeitpraktikum Anzahl: 1 Platz Bewerbungsart: schriftlich,per E-Mail,persönlich ▶ BemerkungenBei Bewerbungen per E-Mail bitte die schriftlichen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format als Anhang beifügen. Weiterlesen …
-
Ausbildungsberuf(e):Automobilkaufmann*frau,Fachkraft für Lagerlogistik,KfZ-Mechatroniker*in Tätigkeitsbeschreibung: Automobilkaufleute erledigen an der Schnittstelle zwischen Handel und Werkstatt kaufmännische Aufgaben, vor allem in der Beschaffung, im Vertrieb bzw. Verkauf von Kraftfahrzeugen sowie von Teilen und Zubehör. Sie übernehmen die Buchhaltung, Kostenrechnung und Kalkulation sowie sachbearbeitend-organisatorische Aufgaben, z.B. in der Personalwirtschaft. Außerdem beobachten sie die Entwicklungen auf dem Markt und berücksichtigen die so gewonnenen Informationen bei Weiterlesen …
-
Ausbildungsberuf(e):Bauingenieur*in,Industrieelektriker*in,Kanalbauer*in,Rohrleitungsbauer*in,Tiefbaufacharbeiter*in Tätigkeitsbeschreibung: Das grundständige Studienfach Bauingenieurwesen vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in der Planung, statischen Berechnung und Ausführung von Ingenieurbauten und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Bauingenieurwesen kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen und Fernstudiengängen studieren. Industrieelektriker*innen der Fachrichtung Betriebstechnik montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Weiterlesen …
-
Ausbildungsberuf(e):Tischler*in Tätigkeitsbeschreibung: Tischler*innen stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch. Meist handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen. ▶ Details Ausbildungsplätze: Berufsbezeichnung: Tischler*in Anzahl: 1 Platz erforderlicher Schulabschluß: ESA Bewerbungsart: schriftlich,persönlich ▶ Details Praktikumsplätze: Praktikumsart(en) und -dauer: 2 Wochen,Ferienpraktikum Anzahl: je 1 Platz Bewerbungsart: schriftlich,persönlich ▶ BemerkungenAnforderungen für den Beruf: zuverlässig, gute Mathematikkenntnis Weiterlesen …
-
Ausbildungsberuf(e):Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Tätigkeitsbeschreibung: Gärtner*innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art ▶ Details Ausbildungsplätze: Berufsbezeichnung: Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Anzahl: 2 Plätze Mindestalter: 16 Jahre erforderlicher Schulabschluß: ESA/MSA Bewerbungsart: schriftlich,per E-Mail,persönlich ▶ Details Praktikumsplätze: Praktikumsart(en) und -dauer: 1 Weiterlesen …
-
Ausbildungsberuf(e):Rolladen- und Sonnenschutzmechatroniker*in Tätigkeitsbeschreibung: Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker*innen stellen Rollladen- und Sonnenschutzanlagen her und montieren sie einschließlich Antrieb und Steuerung beim Kunden. ▶ Details Ausbildungsplätze: Berufsbezeichnung: Rolladen- und Sonnenschutzmechatroniker*in Anzahl: 1 Platz alle 3 Jahre erforderlicher Schulabschluß: ESA Bewerbungseingang bis: sobald als möglich Bewerbungsart: schriftlich ▶ Details Praktikumsplätze: Praktikumsart(en) und -dauer: Ferienpraktikum,Langzeitpraktikum Anzahl: je 1 Platz Bewerbungsart: schriftlich Weiterlesen …
-
Ausbildungsberuf(e):Elektroniker*in für Betriebstechnik,Fachkraft für Lagerlogistik,Industriekaufmann*frau,Kaufmann*frau für Büromanagement,Verfahrensmechaniker*in f. Kunststoff- und Kautschuktechnik Tätigkeitsbeschreibung: Elektroniker*innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Weiterlesen …
-
Ausbildungsberuf(e):Mechatroniker*in für Kältetechnik Tätigkeitsbeschreibung: Mechatroniker*innen für Kältetechnik montieren Anlagen, Systeme und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik mit anschließender Inbetriebnahme. Ebenfalls warten und setzen sie die Anlagen instand. ▶ Details Ausbildungsplätze: Berufsbezeichnung: Mechatroniker*in für Klimatechnik Anzahl: 1 Platz erforderlicher Schulabschluß: MSA Bewerbungsart: schriftlich,per E-Mail ▶ Details Praktikumsplätze: Praktikumsart(en) und -dauer: 1 Woche,2 Wochen,Ferienpraktikum Anzahl: je 1 Platz Bewerbungsart: schriftlich,per E-Mail ▶ Weiterlesen …