Ausbildungsberuf(e):
Polizeibeamter*beamtin,Polizeibeamter*beamtin im gehobenen Dienst
Tätigkeitsbeschreibung:
- Polizeivollzugsbeamte und -beamtinnen im mittleren Dienst bei der Bundespolizei sind vor allem im Wach-, Posten- und Streifendienst in verschiedenen Aufgabenbereichen tätig. Hierzu gehören u.a. grenz- und bahnpolizeiliche Aufgaben, Maßnahmen im Bereich der Luftsicherheit, der Schutz von Bundesorganen und die Unterstützung der Polizeien der Bundesländer. Ggf. werden die Beamten und Beamtinnen auch in Spezialdiensten und technisch orientierten Fachverwendungen eingesetzt, beispielsweise im Kraftfahr- und Verkehrswesen oder im Informations- und Kommunikationswesen.
- Polizeivollzugsbeamte und -beamtinnen im gehobenen Dienst führen im Bereich der Schutzpolizei die ihnen unterstellten Kräfte bei Einsätzen, vor allem beim Streifendienst oder bei der Verkehrsüberwachung, bilden Polizisten und Polizistinnen aus und sind in der Verwaltung oder als Fachlehrer/innen tätig. In Bundesländern, in denen es die Laufbahn des mittleren Dienstes nicht mehr gibt, sind die Beamten und Beamtinnen zumindest in den ersten Dienstjahren auch im Wach- und Streifendienst unterwegs oder werden bei der Bereitschaftspolizei bei Such- und Fahndungsaktionen, Demonstrationen oder auch Drogenrazzien eingesetzt.
Über unsBundespolizeiakademieAls dem Bundesministerium des Innern unterstellte Behörde ist die Bundespolizei für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig. Die Aufgaben und Befugnisse der Bundespolizei sind im Wesentlichen im Bundespolizeigesetz geregelt.
▶ Details Ausbildungsplätze:
Berufsbezeichnung:
Polizeibeamter*beamtin,Polizeibeamter*beamtin im gehobenen DienstAnzahl:
Für den Beruf "Polizeibeamter*beamtin" 600 bundesweit.Mindestalter:
Für den Beruf- Polizeibeamter*beamtin: 16 - 27 Jahre
- Polizeibeamter*beamtin im gehobenen Dienst: 17 - 33 Jahre
erforderlicher Schulabschluß:
Für den Beruf- Polizeibeamter*beamtin: MSA oder gleichwertig
- Polizeibeamter*beamtin im gehobenen Dienst: Abitur oder gleichwertig
Bewerbungseingang bis:
Für den Beruf- Polizeibeamter*beamtin: 01.05. bis 15.12. des lfd. Jahres
- Polizeibeamter*beamtin im gehobenen Dienst: 01.05. bis 31.10. des lfd. Jahres
Bewerbungsart: schriftlich ▶ Details Praktikumsplätze:
Anzahl: diverse, bevorzugte Praktikumszeit im Frühjahr ▶ Bemerkungen
Die Position "Polizeibeamter*beamtin im gehobenen Dienst" ist ein Studienangebot,- Ausbildungsbetrieb: JaAdresse:
Raaberg 8 - 24576 Bad BramstedtAnsprechpartner*in:Herr Rohwer
Telefon: 04192 - 5 02 75 10E-Mail:Bemerkungen:Die Position "Polizeibeamter*beamtin im gehobenen Dienst" ist ein Studienangebot,
Diese Infos ausdrucken
Bundespolizeiakademie
- Diese Infos ausdrucken