Ausbildungsberuf(e):
Hotelfachmann*-frau,Koch*Köchin,Restaurantfachmann*frau
Tätigkeitsbeschreibung:
- Hotelfachleute können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, richten Zimmer her oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt. Dort kümmern sie sich z.B. um die Buchhaltung, die Lagerhaltung oder das Personalwesen.
- Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
- Restaurantfachleute bedienen die Gäste in Gastronomiebetrieben. In erster Linie beraten sie bei der Auswahl von Speisen und Getränken, servieren und kassieren, bereiten aber auch größere Veranstaltungen vor. In Hotelbetrieben arbeiten sie außerdem im Etagenservice.
Über unsDreiklang Business & Spa ResortDrei Hotels in einem: das „klassische“ Hotel, das Tagungshotel und das Wellness-Hotel mit 60.000 qm Wellnesslandschaft, sowie 2 Restaurants
▶ Details Ausbildungsplätze:
Berufsbezeichnung:
Hotelfachmann*frau,Koch/Köchin,Restaurantfachmann*frauAnzahl: Für Koch/Köchin 1 Platz, ansonsten je 2 Plätze Mindestalter: Für Koch/Köchin 16 Jahre, ansonsten 17 Jahre erforderlicher Schulabschluß: Für Koch/Köchin ESA, ansonsten MSA Bewerbungsart: schriftlich Praktikumsart(en) und -dauer: 1 Woche,2 Wochen,3 Wochen,Langzeitpraktikum Mindestalter: für Langzeitpraktikum 18 Jahre; ansonsten 15 Jahre Bewerbungsart: schriftlich - Ausbildungsbetrieb: JaPraktikumsart(en) und -dauer:
- 1 Woche
- 2 Wochen
- 3 Wochen
- Langzeitpraktikum
Adresse:
Norderstraße 6 - 24568 KaltenkirchenAnsprechpartner*in:Frau Jadzewski
Telefon: 04191 - 92 10E-Mail:Diese Infos ausdrucken
Dreiklang Business & Spa Resort
- Diese Infos ausdrucken